ESG im Investmentprozess verankern
Sektor-Heatmaps, Kontroversen-Screens und Szenarioanalysen verknüpfen qualitative Einsichten mit quantitativen Signalen. Ein klares Playbook verhindert Ad-hoc-Entscheidungen und macht ESG-Faktoren prüfbar. Wollen Sie unsere Vorlagen testen? Melden Sie sich für eine Beta-Leseliste an.
ESG im Investmentprozess verankern
Ausschlüsse sind ein Start, aber Tilts, Best-in-Class und thematische Allokation verankern Nachhaltigkeit tiefer. Setzen Sie bewusste Tracking-Error-Budgets, definieren Sie Renditequellen und prüfen Sie Zielkonflikte transparent. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Rebalancing unter ESG-Leitplanken.
ESG im Investmentprozess verankern
Engagement und Stimmrechte schaffen oft mehr Wirkung als sofortiger Verkauf. Eine kurze Geschichte: Ein Brief an ein mittelständisches Industrieunternehmen führte zu messbaren Verbesserungen in Arbeitssicherheit und Emissionsmanagement. Begleiten Sie unsere Engagement-Reihe und schlagen Sie Unternehmen für Dialoge vor.