Fallbeispiel: Ein Mittelständler macht ESG zur Risiko-Chance
Ein Zulieferer für Präzisionsteile litt unter wasserbedingten Produktionsunterbrechungen und drohenden CO2-Kosten. Ein ESG-Check offenbarte verwundbare Standorte, unklare Lieferantenpraktiken und fehlende Klimaszenarien. Das Management machte ESG zur Chefsache und priorisierte Risiken nach doppelter Wesentlichkeit.
Fallbeispiel: Ein Mittelständler macht ESG zur Risiko-Chance
Wasserkreisläufe, Standorthärtung, erneuerbare Energien und Schulungen für kritische Lieferanten wurden umgesetzt. Governance-seitig koppelte man Boni an messbare ESG-Ziele. Ein zentrales Datenmodell bündelte Kennzahlen für Einkauf, Produktion und Finanzen, inklusive automatisierter Frühwarnindikatoren.
Fallbeispiel: Ein Mittelständler macht ESG zur Risiko-Chance
Ausfalltage sanken messbar, Versicherungsprämien stabilisierten sich, Kreditkonditionen verbesserten sich. Gleichzeitig gewann das Unternehmen neue Kunden, die belastbare ESG-Prozesse verlangen. Wichtigste Erkenntnis: Kleine, konsequente Schritte schlagen große Versprechen ohne Daten und Verantwortlichkeit.
Fallbeispiel: Ein Mittelständler macht ESG zur Risiko-Chance
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.