Warum ESG Renditen treibt – nicht nur Gewissen beruhigt
Wenn Unternehmen CO2-Preise, Lieferkettenrisiken und Compliance-Fragen früh adressieren, stabilisieren sie Margen, senken Volatilität und verbessern ihre Verhandlungsposition bei Kunden und Kapitalgebern. Weniger operative Überraschungen bedeutet kalkulierbarere Cashflows und oft bessere Multiplikatoren am Markt.
Warum ESG Renditen treibt – nicht nur Gewissen beruhigt
Ein zunächst skeptischer CFO testete ESG-Maßnahmen mit einem Pilotbudget. Nach der internen CO2-Bepreisung und Abfallkosten-Transparenz zeigte das Monatsreporting spürbar robustere Deckungsbeiträge. Der Vorstand verlagerte daraufhin Budgets, weil die Ergebnisse sich schlicht rechneten.